Auf der Bult
Farbkonzept für das neue Bettenhaus des Kindekrankenhauses auf der Bult in Hannover

Projekt Überblick
Das Farbkonzept für die Kinderklinik auf der Bult in Hannover stellt ein umfassendes Gestaltungsprojekt dar, bei dem Color Concept Lab die farbliche Neugestaltung des Bettenhauses B konzipierte. Im Zeitraum 2016-2017 entwickelte das Team in Kooperation mit Studio DL Hildesheim, Lohr Architektur Hannover und Wildfang Architekten Hannover ein ganzheitliches Farbkonzept, das sich über drei Etagen erstreckt und Patientenzimmer, Behandlungsräume, Flure sowie Verteilerknoten einbezieht.
Der gestalterische Ansatz basiert auf zwei wesentlichen Fixpunkten: der Einarbeitung des bestehenden Leitsystem der Klinik mit seinen illustrierten Tierfiguren und Erkenntnissen aus der wissenschaftlichen Studie "Farbe + Emotion" der HAWK Hildesheim. Diese Kombination ermöglichte die Entwicklung eines natürlichen Farbraums, der gleichzeitig funktional strukturiert und emotional ansprechend wirkt. Das Konzept berücksichtigt dabei wahrnehmungsorientierte, farbpsychologische und emotionale Grundsätze, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.
Besonders charakteristisch für das Projekt ist die Schaffung einer mehrstufigen Ergänzung des Leitsystems, das durch subtile Farbverläufe, grafische Verdichtungen an Knotenpunkten und die Integration der "Kunterbult-Tiere" eine intuitive Orientierung ermöglicht. Die Gestaltung differenziert sich in den Fluren pro Etage und Klinikbereich, wobei natürliche Farbstaffelungen mit zunehmender Intensität die Grundatmosphäre begleiten und auf Kommunikationspunkte hinweisen. In den Patientenzimmern setzt sich die natürliche Atmosphäre fort, ergänzt durch wohnliche Aspekte, die eine warmtonige, lichtdurchflutete Stimmung erzeugen.
Leistungsumfang
Color Concept Lab übernahm im Rahmen des Projekts die farbgestalterische Betreuung von der Konzeption bis zur Umsetzungsplanung (LPH 03-05) und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer kindgerechten Heilungsumgebung:
- Entwicklung eines mehrstufigen Farbmasterplans für das gesamte Bettenhaus B
- Konzeption eines etagen- und bereichsspezifischen Farbsystems, das mit dem bestehenden Leitsystem harmoniert
- Integration emotionspsychologischer Erkenntnisse aus der Studie "Farbe + Emotion"
- Entwurf natürlicher Farbstaffelungen zur Gliederung der Flure und Markierung von Kommunikationspunkten
- Gestaltung subtiler Farbverläufe für Boden- und Wandflächen
- Entwicklung grafischer Elemente als Ergänzung zum bestehenden Leitsystem
- Ausarbeitung eines farblich abgestimmten Konzepts für Patientenzimmer mit wohnlichem Charakter
- Farbliche Begleitung der dynamischen Lichtplanung für subtile Farbwechsel in den Räumen
- Beratung zur Material- und Farbauswahl für Türen, Zargen und Möblierung
Leistung:
Farbmasterplanung Farbe & Material
Zeitraum:
2016 - 2018
Auftraggeber:
Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt
Kinderkrankenhaus auf der Bult
Hannover
Bauherrschaft:
Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt
Kinderkrankenhaus auf der Bult
Hannover
Kooperation:
Studio DL Hildesheim
LohrArchitektur Hannover
Wildfang Architekten & Ingenieure














Fazit
Die Farbgestaltung für die Kinderklinik auf der Bult verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praktischen Gestaltungslösungen und schafft dadurch eine Umgebung, die aktiv zum Wohlbefinden und zur Genesung der jungen Patienten beiträgt. Durch die enge Verknüpfung von Farbe, Material und Raum entstand ein Gesamtkonzept, das nicht nur funktionale und ästhetische Aspekte berücksichtigt, sondern auch die emotionalen Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen adressiert.
Besonders hervorzuheben ist der integrierte Ansatz, der die Farbgestaltung als elementaren Bestandteil der räumlichen Erfahrung begreift. Die Farbverläufe und natürlichen Farbstaffelungen schaffen eine visuelle Logik, die sowohl der Orientierung dient als auch eine behütende Atmosphäre generiert. Die Differenzierung nach Etagen und Klinikbereichen erleichtert die Navigation innerhalb des Gebäudes, während die wohnliche Gestaltung der Patientenzimmer ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt.
Das Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie durchdachte Farbkonzepte im Gesundheitswesen einen positiven Einfluss auf das Raumerleben haben können. Die Gestaltung unterstützt nicht nur die kleinen Patienten in ihrem Genesungsprozess, sondern schafft auch für das Klinikpersonal eine angenehme Arbeitsumgebung. Color Concept Lab ist es gelungen, eine Atmosphäre zu schaffen, die das Wohlbefinden aller Nutzergruppen fördert und gleichzeitig den funktionalen Anforderungen einer modernen Kinderklinik gerecht wird.
Lesen Sie eine detaillierte Beschreibung zu diesem Projekt
im Blog
Starten wir ein Projekt!
Ich begleite Sie von der ersten Raumidee bis zur finalen Umsetzung - sei es bei der Entwicklung harmonischer Farbkonzepte, der Gestaltung von Innenräumen oder der Erarbeitung durchdachter Architekturgestaltung.